? CNC - CAM - CIM ?

 
Begriffe:

CNC: Computerized Numerical Control

CAM: Computer Aided Manufacturing

CIM: Computer Integrated Manufacturing

 
Bei CNC, einer computerunterstützten numerischen Maschinensteuerung erfolgt die Steuerung der Werkzeugmaschine über einen Computer bzw. Microcomputer, der direkt in den Steuerungsteil der Werkzeugmaschinen integriert ist. CNC-Programmierer/innen erstellen Programme für die automatisierte (programmgesteuerte) spanende Fertigung (z. B. Drehen, Fräsen) von Werkstücken.
 
Dabei werden die Vorgaben aus technischen Zeichnungen in werkstoff- und fertigungsgerechte Funktionsfolgen der Werkzeugmaschine umgesetzt.
 
Gebräuchlich ist jedoch die CAD - CAM Methode, bei der Geometriedaten direkt aus einer CAD-Zeichnung, ergänzt durch Frästiefen, Vorschubgeschwindigkeiten, Werkzeugkorrekturen und weiteren Informationen über ein Hilfsprogramm an den Postprozessor übergeben werden.
 
In Zukunft soll eine CIM-Fertigung angestrebt werden, bei der Erzeugnisse komplett am Computer konstruiert werden. Entsprechende Programme generieren dann Stücklisten, Bearbeitungsprogramme u. v. a. m. Für die CNC-Bearbeitung ist es dann wichtig, dass die eingesetzte Software 100% kompatibel ist und die Maschinensteuerung perfekt beherrscht, da die erzeugten Programme nicht weiter überprüft werden sollten.
 
Elektronik-Grundlagen
 
Startseite
zurück